100 Jahre Unabhängigkeit in Tallinn gefeiert
Das Wochenende vom 23. bis 25. Februar habe ich mit zwei lieben Freundinnen in Tallinn, der Hauptstadt Estlands, verbracht. Freitag morgens haben wir um 6 Uhr den Bus nach Helsinki genommen um von dort aus mit der Fähre nach Tallinn überzusetzen. Die Fährenfahrt dauert ungefähr 2,5 Stunden, sodass wir mittags in Estland ankamen. Über AirBnb hatten wir uns ein super schönes Apartment direkt in der historischen Alstadt gemietet. Das war wirklich perfekt, denn so konnten wir fast alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Die Tallinner Altstadt selbst wurde 1997 zur Liste des UNESCO-Weltkulturerbe hinzugefügt und gilt als eine Kulturhauptstädte Europas. Mir hat die Stadt sofort gefallen, sie hat einen ganz eigenen Charme durch die vielen restaurierten und teils originalgetreu erhaltenen Bauwerke. Die alte Befestigungsmauer und die dazugehörigen Türme sowie die vielen kleinen Gassen lassen einen den mittelalterlichen Flair spüren.
Wir begannen unser Wochenende mit der Besichtigung des Schlosses Katharinental und dem dazugehörigen Park. Gerne hätten wir uns bei den eisigen Temperaturen (-12°C sind für eine Städtetour doch sehr kalt) im Kunstmuseum aufgewärmt, dieses war aufgrund der Feierlichkeiten zur hundertjährigen Unabhängigkeit leider geschlossen. 😞 Aufgewärmt haben wir uns dann in einem der vielen schönen Cafés der Stadt, wo wir endlich wieder einen Kaffee zu einem angemessenen Preis bekamen - ein Grund für uns an dem Wochenende gleich mehrmals zu gehen!
Am Samstag den 24. Februar 2018 haben wir dann mit den Esten gemeinsam den Unabhängigkeitstag gefeiert - mit großer Militärparade, Flaggenzeremonie und Feuerwerk. Damals vor 100 Jahren erlangte Estland nach langer Zugehörigkeit zum Russischen Reich im Verlauf der Oktoberrevolution seine Unabhängigkeit. Im weiteren Verlauf des Tages haben wir uns weitere Sehenswürdigkeiten angeschaut, unter anderem während einer kostenlosen Stadtführung die vom Tourismusbüro angeboten wird. Dabei haben wir mehr über die Geschichte des Landes erfahren, mehrere Kirchen gesehen und besichtigt und einen Einblick in die Kultur der Esten bekommen. Da ich bisher kaum was über Estland bzw. die baltischen Staaten wusste, war das wirklich spannend und ich kann mir definitiv vorstellen, nochmal nach Tallinn zu kommen 😊⛴







Kommentare
Kommentar veröffentlichen