Erste Woche in Finnland

...die erste Woche hier in Turku ist wie im Flug vergangen und ich habe echt Schwierigkeiten, die vielen neuen Eindrücke für euch zusammenzufassen.
Mein Silvester habe ich noch in Frankfurt verbracht, doch schon am nächsten Morgen ging es zum Flughafen. Der Abschied war tränenreich und von Angst vor dem Ungewissen geprägt, doch schon im Flugzeug mischte sich dieses Gefühl mit Vorfreude. Ich bin über Frankfurt nach Stockholm (8 Stunden Aufenthalt) und weiter nach Turku geflogen. Dort hat mich meine Tutorin glücklicherweise nachts abgeholt, und ich konnte bei ihr und ihrem Freund schlafen bis wir am nächsten Tag losgefahren sind um meinen Schlüssel fürs Apartment abzuholen sowie mein Starting Package. Dieses enthält nützliche Dinge wie einen Kochtopf, Besteck, Teller, Gardinen fürs Zimmer und Kopfkissen und Bettdecke und man kann es für 70 Euro leihen und bekommt 50 Euro zurück, wenn man es am Ende des Semesters wieder abgibt. Da meine Tutorin etwas außerhalb von Turku wohnt, habe ich auch gleich etwas von der Gegend gesehen als wir zum Wohnheim gefahren sind. Ich muss sagen, dass ich zu dem Zeitpunkt etwas enttäuscht war, denn es war nicht wie erwartet romantisch verschneit, sondern wir hatten echt mieses Wetter mit viel Regen und Matsch. Die erste Euphorie verflog dann vollends, als ich mit all meinen Sachen zum ersten Mal in meinem Apartment stand, das komplett leer und kahl war (und auch leider nicht ganz sauber...). Ich glaub das war der Zeitpunkt zu dem ich realisiert habe, dass das jetzt mein Zuhause für das nächste halbe Jahr sein wird. Am nächsten Tag, als ich die ersten Menschen von meinem Flur getroffen habe und mit ihnen bei Ikea ein paar Sachen eingekauft habe, wurde meine Stimmung aber schnell wieder besser. Später habe ich von vielen gehört, dass sie am ersten Abend deprimiert waren und sich gefragt haben, wo sie hier gelandet sind... Ich glaube, man muss einfach erstmal neue Menschen kennenlernen und sein neues Zuhause einrichten. Seit diesem Tag war ich fast nur noch unterwegs, um die Gegend zu erkunden, Einzukaufen, mich mit anderen Erasmus-Studenten zu treffen... Ich bin kaum dazu gekommen, Nachrichten zu beantworten oder organisatorische Angelegenheiten zu regeln. Am 04. und 05. Januar waren die Orientierungstage von der Uni Turku, die einem geholfen habe einen Überblick über alles zu bekommen, sei es die Stadt, die Uni selbst oder wichtige Dinge, die zu erledigen sind. Ich muss auch sagen, dass ich so glücklich bin, dass ich meine Tutorin habe, die mich schon im Vorfeld über viele Dinge informiert hat.
Das Wochenende haben dann alle damit verbracht, ihren Stundenplan fertig zu stelllen und neue Leute auf den "Kitchen-Partys" kennenzulernen. Ich selbst freue mich wahnsinnig, in so kurzer Zeit so nette Menschen kennengelernt zu haben, von denen einige auch noch direkt auf meinem Flur wohnen. In meinem Apartment habe ich mich auch mittlerweile eingelebt und fühle mich wohl. Morgen findet mein erster Uni-Kurs statt - der Finnish-Survival-Kurs :)
Heute Abend steht außerdem mein erster Sauna-Besuch an, denn alle Studenten können kostenlos die Sauna im Wohnheim nutzen.
Nachdem das Wetter sich gebessert hat (mehr Schnee und Sonne) habe ich einige tolle Spaziergänge gemacht und kann sagen, dass die Gegend hier wirklich super schön ist und es einfach toll ist, dass man hier überall direkt am Wasser ist. Ich denke im Frühling wird das alles noch schöner werden!
Die erste spannende Reise hier in Finnland erwartet mich dann in der letzten Januarwoche - es geht nach Lappland in den hohen Norden!




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

100 Jahre Unabhängigkeit in Tallinn gefeiert

Aller Abschied ist schwer...

Vappu - das Studentenfest am 01. Mai